Hundehalterpflichten nach dem BGB

Als Hundehalter trägst du eine besondere Verantwortung – nicht nur gegenüber deinem Hund, sondern auch gegenüber anderen Menschen und Tieren. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Deutschland legt klar fest, welche Pflichten und Haftungsregeln für Hundehalter gelten.

Rechtliche Grundlage – § 833 BGB

Die wichtigste Vorschrift für Hundehalter ist § 833 BGB (Tierhalterhaftung).
Darin steht:

Wichtigste Hundehalterpflichten

  1. Haftung bei Schäden: Finanzielle Verantwortung für alle Schäden durch den Hund.
  2. Verkehrssicherungspflicht: Du musst verhindern, dass dein Hund andere gefährdet.
  3. Leinen- und Maulkorbpflicht: Je nach Bundesland oder Kommune können zusätzliche Vorschriften gelten.
  4. Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung: In vielen Bundesländern Pflicht und dringend empfohlen.
  5. Artgerechte Haltung: Der Hund muss tierschutzgerecht untergebracht, ernährt und gepflegt werden.

Du willst mehr über Hundehalterpflichten nach dem BGB erfahren?

Kontaktiere uns jetzt – wir beraten dich gerne persönlich!